Ultraschall Doppler
BELUGATM - Leistungsstarker digitaler Ultraschall-Durchflusssensor
Funktionsweise
Der Durchflusssensor BELUGATM misst die Fließgeschwindigkeit des Mediums. Dabei kommt das leistungsfähige Ultraschall-Doppler Messprinzip zum Einsatz, um Geschwindigkeiten innerhalb des Mediums zu erfassen.
Der Sensor arbeitet hier mit einem kontinuierlich abgestrahlten Ultraschallsignal ( "continuous wave”), um mithilfe einer Spektral-Analyse die Dopplerverschiebung und damit die Geschwindigkeit zu ermitteln.
BELUGATM benutzt eine Ultraschallfrequenz von 1 MHz. Der separate Empfänger des BELUGATM, der im selben Sensorgehäuse wie der Sender untergebracht ist, nimmt tausende Frequenzsignale je Messintervall auf und berechnet daraus die Fließgeschwindigkeit.
Die einzelnen Frequenzen bilden ein Spektrum mit individuellen Energien. Durch Spektralanalyse der zurückgestreuten Frequenzen berechnet BELUGATM die Geschwindigkeitsverteilung des fließenden Mediums.
Das kontinuierlich abgestrahlte Ultraschallsignal bedingt, anders als gepulste Doppler- oder Kreuzkorellations-Sensoren, weder Totzonen noch Blockdistanzen, in welchen keine Geschwindigkeit erfasst werden kann. Dadurch kann BELUGATM bereits ab 10-15 mm Wassertiefe effektive Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
BELUGATM wandelt innerhalb der Spektralanalyse die gemessene Geschwindigkeitsverteilung in eine mittlere Geschwindigkeit um. Dazu werden weder theoretische Modellierungen noch Kalibrationen an der Messstelle benötigt.
Geschwindigkeitsspektrum:
Die Füllhöhe wird von einem zugehörigen separaten Sensor gemessen. Diese beiden Signale werden verwendet um den Durchfluss gemäß Kontinuitätsgleichung zu berechnen : Q = v x A
Der innovative akustische Doppler Durchflusssensor:
BELUGATM ist FLOW-TRONICs neuester akustischer Doppler-Durchflusssensor (Fläche*Geschwindigkeit) für offene Gerinne und Kanäle. Er ist für teil- und vollgefüllte Leitungen geeignet ohne Einsatz eines Wehrs oder sonstiger Kanaleinbauten wie z. B. Venturirinnen. Der Sensor vereint fortschrittliche digitale Ultraschall-Geschwindigkeitsmessung mit modernster DSP Prozesstechnik, was eine Echtzeitanalyse der Geschwindigkeitsverteilung im Querschnitt ermöglicht.
BELUGATM ist - in Kombination mit einem Füllhöhensensor und einem Messwertumformer oder Datenlogger der IFQ-Serie (IFQ MONITORTM oder IFQ LOGGERTM: zeigt Durchflussrate, Geschwindigkeit und Füllhöhe an) - ein leistungsfähiges Durchflussmesssystem für stationäre oder mobile Messaufgaben.
BELUGATM ist mit zwei unterschiedlichen Abstrahlwinkeln erhältlich:
BELUGATM mit 20° Abstrahlwinkel für kleine Kanäle zwischen DN150 bis DN1000 BELUGATM mit 45° Abstrahlwinkel für größere Kanäle zwischen DN 300 mm bis DN2500 |
![]() |
Wichtigste Vorteile
- genaueste Durchflussmessung
- digitaler Sensor
- bi-direktionale Geschwindigkeitsmessung (-2 m/s bis +6 m/s)
- mobile oder stationäre Ausführung möglich
- einfachste Installation ohne Umbaumaßnahmen durch vielfältiges Montagezubehör
- robustes IP68 Gehäuse
- beständig gegen Verkrustung, Korrosion oder Abrasion
- Analyse der Geschwindigkeitsverteilung mittels Spektralanalyse
- für Leitungen von DN 150 bis DN 2500
- einfache Integration in bestehende Leitsysteme, PLC-Steuerung oder Fernübertragungssysteme: der Durchfluss wird direkt im BELUGATM Sensor berechnet
- integrierte Messung der Wassertemperatur